Herzlich willkommen bei den Emsbürer Musiktagen

Logo der Emsbürener Musiktage

"Emsbürener Musiktage" 2023

Es geht wieder los!

Die 48. Emsbürener Musiktage 2023 finden vom 22.10 - 12.11.2023 statt. 

Die traditionelle Veranstaltung besteht aus mehreren Konzertveranstaltungen sowie der internationalen Meisterkurswoche vom 22.10. -  29.10.2023. 

Meisterkurs Flipbook (PDF) (Engl. / Deutsch)

Die Emsbürener Musiktage sind nach fast 50 Jahren bereits eine Traditions-Veranstaltungsreihe im Südlichen Emsland und tragen jedes Jahr auf ein Neues nicht nur zur musikalischen Bildung, sondern auch zur wachsenden lokalen Kulturszene bei.

Intensiver, täglicher Einzelunterricht in den Fächern Querflöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott - dazu Kammermusikunterricht und Mentaltraining - wartet auf die ca. 40 Teilnehmer, die innerhalb eines Zulassungsverfahrens ausgewählt werden. Insbesondere der fokussierte einwöchige Unterricht in kleinen Gruppen bei Professorinnen und Professoren renommierter Musikhochschulen zeigt, wie wertvoll dieser Kurs für den Lebenslauf eines jeden Musikers ist.


Bewerbungszeitraum 22. Mai - 22. August 2023

Via muvac: Emsbürener Musiktage • muvac.com

Oder via Anmeldeformular hier: Anmeldung Musiktage (emsbuerener-musiktage.de)



Der Bewerbungszeitraum für die diesjährigen Meisterkurse der Emsbürener Musiktage startet am Montag 22. Mai und geht drei Monate lang bis zum 22. August 2023. Anmeldungen sind neu via Plattform muvac möglich oder via Anmeldeformular auf der Internetseite.


Der Fokus der Programmwoche liegt auf den internationalen Meisterkursen, in denen Professoren renommierter Musikhochschulen die Fächer Querflöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott unterrichten. Emsbürener Musiktage vom 22.– 29. Oktober 2023



Gestartet wird bei den Emsbürener Musiktagen mit der Eröffnung der begleitenden Kunstausstellung, die in diesem Jahr erstmalig von den Emsbürener Künstlern Pitt Leuschner und Peter Maisel unter dem Thema "Kultureinblicke" inszeniert wird.