Der Bewerbungszeitraum für die diesjährigen Meisterkurse der Emsbürener Musiktage startet am Montag 22. Mai und geht drei Monate lang bis zum 22. August 2023. Anmeldungen sind neu via Plattform muvac möglich oder via Anmeldeformular auf der Internetseite.
Mehr
Der Fokus der Programmwoche liegt auf den internationalen Meisterkursen, in denen Professoren renommierter Musikhochschulen die Fächer Querflöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott unterrichten. Emsbürener Musiktage vom 22.– 29. Oktober 2023
Gestartet wird bei den Emsbürener Musiktagen mit der Eröffnung der begleitenden Kunstausstellung, die in diesem Jahr erstmalig von den Emsbürener Künstlern Pitt Leuschner und Peter Maisel unter dem Thema "Kultureinblicke" inszeniert wird.
Mehr
Im letzten Jahr konnten die traditionsreichen Emsbürener Musiktage nicht stattfinden. Dieses Jahr sind wir positiv gestimmt und bereits mit den Planungen gestartet! Die offizielle Broschüre ist digital bereits verfügbar. Teilnehmeranmeldungen werden ab sofort entgegengenommen!
Mehr
Hier finden Sie eine Übersicht, welche Online-Medien wir nutzen, damit Sie die beste Plattform für sich entdecken und nur die Informationen erhalten, die Sie interessieren. Oder nutzen Sie alle Plattformen kombiniert und erhalten Sie den besten Überblick darüber, was in Emsbüren alles passiert.
Mehr
Im iPunkt erhalten Sie ab sofort Souvenirs und Mitbringsel aus Emsbüren. Tassen und Taschen, Einkaufswagenlöser, Magnete mit Emsbürener Motiven und auch Mund – Nasenschutz mit der Emsbürener Herzlinie.
Mehr
Die bekannten und beliebten Emsbürener Musiktage müssen in diesem Jahr aufgrund der Corona Pandemie leider ausfallen. Doch was ist aus den Musikern, die einmal hier in Emsbüren waren, eigentlich geworden? Hier bekommen Sie einen kurzen Überblick über die Teilnehmer der Jahre 2010 und 2015.
Mehr
Aufgrund der aktuellen Lage und der unvorhersehbaren Entwicklung in den nächsten Monaten, werden die Emsbürener Musiktage 2020 um ein Jahr verschoben.
Mehr
Das Sinfonieorchester der Musikschule des Emslandes hat die 44. Emsbürener Musiktage mit einem hervorragenden Abschlusskonzert in der Liudger-Realschule beendet.
Mehr
Ein beeindruckendes und mitreißendes Konzert des Sinfonieorchesters der Musikschule des Emslandes zusammen mit den Preisträgern der Meisterkurse 2018, Henrike Brömstrup (Fagott) und Luisa Gehlen (Klarinette). So, 10.11.
Mehr
Zum 44. Mal gab es am vergangenen Freitag im Rahmen der Emsbürener Musiktage in der Liudger Realschule ein Konzert mit Kindern und Jugendlichen aus Emsbüren. Dieser Programmpunkt der Emsbürener Musiktage ist fest verankert im jährlichen Gesamtprogramm. sbüren.
Mehr
Seit mehreren Jahren findet jährlich ein grenzüberschreitendes Orchestertreffen mit der Partnergemeinde Losser statt. Zum vierten Mal in Folge arbeitet Emsbüren mit dem Sint Plechelmus Harmonie Orchester aus De Lutte zusammen.
Mehr
Wegen der Renovierungsarbeiten an der Embürener Andreaskirche musste das traditionelle Kirchenkonzert innerhalb der Emsbürener Musiktage diesmal auswandern, so traf man sich in diesem Jahr in der dörflichen Marienkirche in Listrup.
Mehr
Der Emsbürener Kult- und Kultur-Oktober ist vorbei! Zeit die ersten Wochen der Emsbürener Musiktage Revue passieren zu lassen! Teil I des Rückblicks. Teil II & III folgen in Kürze.
Mehr